Unter „Kinderbetreuung „versteht man aktive und verantwortungsbewusste Beschäftigung und gewissenhafte Überwachung der Kinder. Norwegische Familien erwarten in der Regel eine Arbeitszeit von 30 Stunden die Woche.
„Aktive Kinderbetreuung“ bedeutet nicht die Kinder vor den Fernseher oder Computer zu setzen. Kreative Spiele, outdoor activities“, Ausflüge, vorlesen, malen, basteln, Hausaufgabenbetreuung, Kinder zu Freunden fahren, etc, sollten im Aktionskoffer jeden Au Pairs vorhanden sein.
In der Regel bist du für folgende Aufgaben zuständig:
- Kinder morgen aufwecken und sie für Kindergarten oder Schule fertig machen
- Kinder unterstützen ihre Zimmer aufzuräumen und ihre Betten zu machen
- Frühstück und Mittagessen für die Kinder vorbereiten und das Geschirr spülen
- Bevor die Kinder das Haus verlassen, überprüfen, ob sie alle Bücher und Unterlagen dabei haben
- Kinder zu den Hausaufgaben anhalten und auch behilflich sein
- Kinder zum Kindergarten oder zur Schule fahren und abholen
- Während die Kinder außer Haus sind: leichte Hausarbeiten, einkaufen
- Einen gesunden Snack für Nachmittags nach der Schule vorbereiten
- Nach den Hausaufgaben die Kinder beschäftigen, mit ihnen spielen oder Aktivitäten unternehmen
- Abends die Kinder zum Schlafen fertig machen und sie ins Bett bringen
Zur Kinderbetreuung gehört auch Babysitting und das kann die Familie zusätzlich zur gewöhnlichen Arbeitszeit verlangen, allerdings maximal 2 Abende pro Woche. Die Familie sind auch angehalten die beiden Tage nicht vollständig auf das Wochenende zu verlegen, da das Au Pair auch am Wochenende frei haben möchte.