Als Gegenleistung zur Kinderbetreuung und zur Mithilfe Im Haushalt erhält jedes Au Pair:
freie Kost (Verpflegung) auch am Wochenende und wenn die Familie verreist sein sollte.
freie Logi (Unterkunft)
das Au Pair hat Anspruch auf ein eigenes Zimmer. Die Familie und auch die Kinder sind angehalten die Privatsphäre des Au Pairs zu respektieren.
Das Zimmer sollte groß genug sein um sich wohl fühlen zu können. Es sollte zumindest ein Einzelbett, einen Schrank, einen Tisch und Stuhl, Regale und Stauräume beinhalten. Einen Fernseher muss die Familie nicht zur Verfügung stellen,
aber einen Radio & CD-Player.
Manchmal hat das Au Pair auch ein eigenes Badezimmer, einen Anspruch darauf, gibt es allerdings nicht.
Sprachkurs
Den Sprachkurs finanziert das Au Pair aus eigener Tasche. In Absprache mit der Familie muss die Zeit für den Sprachkurs geplant werden. Du kannst in Kanada an einem Englisch- oder Französichkurs teilnehmen.
Taschengeld
Die Höhe des tatsächlichen Taschengeldes richtet sich nach der Anzahl der Arbeitsstunden.
Gemäß dem neuen kanadischen Betreuungsprogramm basiert der Lohn für Live-In AuPairs auf dem „Median Wage“ für die Klassifizierung „Babysitter“, wie er in der National Job Bank für das Gebiet, in dem die Gastfamilie lebt, veröffentlicht ist. Es gibt keinen Selbstbehalt für Kost und Logis, wenn die Au Pairs im Haushalt leben, wie es die staatlichen Richtlinien für Betreuer vorsehen.
Die Löhne werden von der Regierung festgelegt und sind in jeder Provinz unterschiedlich, aber in Ontario beträgt der Satz derzeit $15./Stunde (ca. 9,00 € – 9,70 €)
Steuern: Der Arbeitgeber ist dafür verantwortlich, CPP, EI und Einkommenssteuer vom Bruttolohn abzuziehen und die Steuern an die Canada Revenue Agency abzuführen.